Sprachsteuerung in der Küche
Vernetzbare Haushaltsgeräte lassen sich zunehmend auch per Sprache steuern – in Kombination mit einem Smart Speaker. Besonders praktisch ist es, wenn sich das Gerät auf Zuruf öffnet und schließt – zum Beispiel, wenn ein Backblech mit ausgestochenen Plätzchenteiglingen in den Ofen geschoben werden soll. Öffnet sich die Backofentür in einer solchen Situation auf Sprachbefehl, muss das Blech nicht erst irgendwo abgestellt werden, um die Hände zum manuellen Öffnen frei zu haben.
Gleiches gilt für den Kühlschrank: Wie oft hat man keine oder keine sauberen Hände frei, braucht aber beim Kochen oder Kneten noch eine Zitrone oder Milch. Dann hilft „Kühlschrank, öffne dich“ und zusätzlich Fingerabdrücke vermeiden. Gerade bei grifflosen Fronten machen sich Kühlschränke, die sich per Sprachbefehl öffnen und schließen lassen, besonders bezahlt, denn sie ersparen schließlich die anschließende Reinigungsarbeit.
SCHLIESSENAmerikanische Maße in Mode
Viele Küchenhersteller haben die neue Breite von 75 cm für bis zu 194 cm hohe Kühl- und Gefrierkombinationen in ihr Programm aufgenommen. Zudem ermöglichen grifflose Seitenschränke mit einer Fronthöhe von 152 cm eine durchgehende Front für 140 cm breite Kühlschranknischen.
Hintergrund ist, dass breitere Kühlgeräte, wie sie in den USA schon lange üblich sind, nun auch hierzulande in Mode kommen und immer mehr Gerätehersteller Kühlschränke in solchen breiten Sondermaßen anbieten. Wer bisher davor zurückgeschreckt ist, weil das Gerät dann nicht mehr vollintegriert in die Küche eingebaut werden kann, kann nun problemlos seine Wunschfront in Sonderbreite bei uns bestellen.
SCHLIESSENToaster ersetzt Backofen
Manchmal können Kleingeräte richtig Strom sparen, z. B. wenn es ums Aufbacken von Brötchen geht: Statt deswegen den Backofen einzuschalten, können Sie auch einfach den Toaster nehmen. Genau dafür sind die Aufsätze gedacht. Noch schneller geht’s, wenn man die Brötchen halbiert und die Hälften in die Toaster-Schlitze steckt.
Auch Eierkocher sparen ordentlich Strom. Tatsächlich ist der Stromverbrauch für ein leckeres Frühstücksei, im Topf gekocht, bis zu vier Mal höher als im Eierkocher. Gilt natürlich nicht so ganz, wenn Sie in einem Eierkocher für 7 Eier bloß 1 oder 2 Eier kochen. Für kleine Mengen gibt es extra 2-Eier-, ja sogar 1-Ei-Kocher.
Übrigens: Zum praktischen Verstauen von Toaster, Eierkocher, Brotschneidemaschine oder Mixer haben wir eine Menge passender Schranksysteme parat!
SCHLIESSENAls mobiler Unterschrank
Schon gemerkt? – Die einstigen Teewagen sind längst wieder zurück, und das in den unterschiedlichsten Ausführungen: ganz offen oder auch mit Schubladen oder Schranktüren. Ideal ist es, wenn so ein Wägelchen sein eigenes „Carport“ unter der Arbeitsplatte bekommt, denn dann ist es schnell hervorgeholt und genauso schnell wieder aus dem Weg gerollt.
Nützlich macht sich so ein Trolley bei vielen Gelegenheiten, ob als Beistelltisch beim Essen mit Wein, Öl, Essig oder Brot an Bord, ob als Servierwagen für die Kaffeetafel oder um Gästen eine reiche Auswahl an Flaschengetränken zu kredenzen. Mit vier leichtgängigen Rollen lassen sich auch Frühstückscerealien und Obst oder Käse schnell und leicht auf einen Schlag herbeiholen.
SCHLIESSENEinfache und stilvolle Lösung
Die gewachsene Multifunktionalität des Lebensraums Küche hat durch die Corona-Zeit noch einmal neue Anstöße erhalten. Entwickelte sich der Küchentrend vorher schon immer mehr vom abgeschiedenen Kochraum zur offenen Wohnküche, wuchs jetzt das Bedürfnis danach, einen funktionalen Büro-Arbeitsplatz zu integrieren.
Besonders einfach und kostengünstig ist es, bei einer Hochschrankwand absichtlich eine Lücke zu lassen und diese mit einem an der Wand montierten Tisch zu bestücken. Obendrüber können aus demselben Material noch Wandboarde angebracht werden. Der farbliche Kontrast zu den Küchenfronten verleiht der Gesamtgestaltung einen besonderen Pepp. Das ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Gerne zeigen wir Ihnen weitere Ideen!
SCHLIESSEN… für mehr Wohnlichkeit in der Küche
Unterschränke und darüber Oberschränke – küchentypischer geht’s nicht. Aber weil Küchen nicht nur zum Kochen da sein sollen, sondern heutzutage mit der wichtigste Aufenthaltsort in der Wohnung sind, gehen alle Küchentrends in Richtung Küchendesign ohne Küchencharakter. Und da sieht man häufig den Verzicht auf Oberschränke.
Was aber, wenn man den Stauraum der Oberschränke braucht? Die Lösung ist, die Oberschränke optisch zu verbergen. Das Küchenbeispiel zeigt, wie's geht: Mit einer zweifarbigen Gestaltung, bei der die Unterschränke am besten in Weiß und die Oberschränke in einem sehr dunklen Farbton und ohne Griffe gestaltet sind. In diesem Fall handelt es sich um die Farbe Blackgreen. Der entscheidende Clou ist natürlich, dass die Wand dahinter in genau derselben Farbe gestrichen ist. Dadurch verschwinden die Oberschränke beinahe im Hintergrund. Der Effekt ist frappierend, nicht wahr?!
SCHLIESSENDie Siemens iQ700 Waschmaschinen Made in Germany waschen nicht nur in der besten Energie-Effizienzklasse und liefern stets perfekte Ergebnisse. Dank moderner Sensortechnologie passen sie sich noch flexibler Ihrem Lebensstil an. Das bringt Zeitersparnis und ist auch noch gut für die Umwelt.
Schlicht, elegant und dennoch intuitiv ‒ das große directTouch Plus LED-Display ist so gestaltet, dass die Bedienung der Waschmaschine absolut intuitiv ist. Dank des großzügigen, schwarz glänzenden Displays und der übersichtlichen Benutzeroberfläche können Sie schnell und einfach das richtige Programm auswählen und einstellen.
Nutzen Sie die Option Mini load für schonendes, wasser- und energiesparendes und schnelles Waschen von Einzelteilen, kleinen Wäschemengen oder neuen Kleidungsstücken. Und sparen Sie dabei Zeit, Wasser und Energie.
Beschleunigen Sie den Waschvorgang mit der zeitsparenden varioSpeed-Option um bis zu 65% oder waschen Sie Ihre Wäsche in Rekordzeit mit den Programmen super15' und super30'. Das powerSpeed59'-Programm liefert Ihnen perfekt saubere Wäsche in weniger als einer Stunde.
16 der hartnäckigsten Fleckenarten werden Sie jetzt auf Knopfdruck los ‒ ganz automatisch und ohne chemische oder manuelle Vorbehandlung. Jeder Fleck ‒ ob Tomatensoße, Gras oder Rotwein ‒ ist anders und muss auf spezielle Weise entfernt werden. Sensoren kontrollieren die ideale Wassertemperatur und die benötigte Wassermenge für die vollständige Entfernung des jeweiligen Flecks, Trommeldrehzahl und Einweichzeit werden intelligent angepasst.
Die Knitterschutzfunktion sorgt mit einer leichten Trommelbewegung am Ende des Waschgangs dafür, dass die Wäsche so faltenfrei wie möglich bleibt, gerade wenn man sie mal nicht sofort entnehmen und aufhängen kann. Sie können diese Funktion jederzeit durch Berühren des Displays stoppen und Ihre Wäsche herausnehmen.
Zerknitterte Hemden, Blusen oder Shirts und keine Lust zu bügeln? Mit dem smartFinish-Programm der Siemens iQ700 Waschmaschine werden Knitterfalten enorm reduziert reduziert. Dabei hilft sanfter Dampf, der selbst stark zerknitterte Kleidungsstücke innerhalb von 20 Minuten deutlich glättet ..
* Untersuchung Nr. E-0323-PT-22 der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) vom 12.07.22, bezogen auf die Knitterfaltenreduktion bei handelsüblicher Baumwollbekleidung (T-Shirts und Oberhemden) im Programm smartFinish nach DIN EN ISO 15487 im Vergleich zu nicht mit smartFinish behandelten Textilien.
SCHLIESSENGeräte per Zuruf bedienen
Vernetzungsfähige Hausgeräte sind jetzt zunehmend auch per Sprache steuerbar – in Kombination mit einem Smart Speaker. Besonders praktisch ist, wenn sich das Gerät auf Zuruf öffnet und schließt – dann z.B. wenn ein Backblech, voll mit ausgestochenen Keksteiglingen, in den Ofen geschoben werden soll. Lässt sich die Ofenklappe in so einer Situation per Sprachbefehl öffnen, braucht das Blech nicht vorher noch irgendwo abgestellt zu werden, um die Hände zum manuellen Öffnen frei zu bekommen.
Das Gleiche gilt für den Kühlschrank: Wie oft hat man keine Hand frei oder aber keine sauberen Hände, benötigt unterm Kochen oder Kneten aber noch eine Zitrone oder Milch. Dann hilft „Kühlschrank, öffne dich“, und gleichzeitig, Fingerabdrücke zu vermeiden. Ganz besonders bei grifflosen Fronten zahlen sich per Sprachsteuerung auf- und zumachbare Kühlschränke besonders aus, ersparen sie doch letztlich hinterher Putzarbeit.
SCHLIESSENNischen schaffen für Sitzgelegenheiten
Ausreichend Stauraum geschaffen und Lust auf eine ungewöhnliche Hochschrankgestaltung? – Wieso nicht bei einer breiten Hochschrankwand einen Schrank auslassen und in diese Lücke eine kleine Sitzgelegenheit mit Wandtisch einbauen? – So ein Arbeitsplatz ist für alles Mögliche nutzbar und lockert die Küchengestaltung auf, gerade wenn er farblich kontrastiert, sich dafür aber von der Anordnung her gut ins Gesamtbild einfügt. Unser Beispiel zeigt, dass sich so etwas sehr gelungen inmitten griffloser Küchenfronten umsetzen lässt. Mehr Ideen gefällig? – Kontaktieren Sie uns doch einfach!
SCHLIESSENIn der Küche geht schnell mal was daneben. Doch dafür ist sie ausgerüstet.
Große Spritzer entfernt man am besten sofort: Frische Flecken lassen sich wesentlich leichter entfernen. Insgesamt bedeutet die regelmäßige Pflege Ihrer Einbauküche Werterhaltung und verlängert deren Lebensdauer. Nicht zuletzt halten Sie Ihre Küche auf diese Weise in hygienisch einwandfreiem Zustand.